Ein erfahrenes Team
Unter der Leitung von Frau Oguz arbeitet ein erfahrenes und engagiertes Erzieherteam.
Unsere Erzieher:innen sind verlässliche Ansprechpartner:innen für Kinder und Eltern. Sie sind Bezugspersonen, die den Kindern Sicherheit, Aufmerksamkeit und Zuwendung geben.
Ein wesentlicher Aspekt der Erzieher:innenarbeit ist die Vermittlung von Werten, auf deren Grundlage sich Kinder zu selbstbewussten, selbstständigen, kreativen, offenen und toleranten Menschen entwickeln.
Regelmäßiger Informationsaustausch und enge Zusammenarbeit zwischen Eltern, Lehrern und Erziehern sind dafür wichtige Grundlagen.
In der Offenen Ganztagsbetreuung werden ca. 240 Kinder betreut.
Begleitung im Unterricht
Neben der Betreuung von Kindern im Rahmen der Verlässlichen Halbtags Grundschule (VHG) begleiten unsere Erzieher:innen die 1. bis 3. Klassen im Unterricht und unterstützen Kinder in ihrem Lernen und Arbeiten.
Mittagessen
Seit dem 01.08.2019 dürfen alle Schülerinnen und Schüler nach Anmeldung am kostenlosen Mittagessen teilnehmen.
Das Mittagessen gibt es in der Zeit von 11:30-14:00 Uhr in der Mensa (Neubau).
Täglich wird ein warmes Mittagessen und ausreichend Gemüse angeboten, die von unserem Caterer „Z-Catering“ (https://www.z-catering.de/) frisch angeliefert werden.
Hausaufgabenbetreuung
Die Erzieher:innen betreuen in der Zeit von 14:00-15:00 Uhr in den einzelnen Klassenstufen die Anfertigung der Hausaufgaben und sorgen für eine ruhige Lernatmosphäre. Die Hausaufgaben sollen von den Kindern selbständig und eigenverantwortlich erledigt werden.
Am Freitag findet keine Hausaufgabenbetreuung statt. Dieser Tag steht den Kindern zur Verfügung, um an Aktivitäten teilzunehmen. In Absprache mit den Lehrer:innen werden bei längeren Ausflügen keine Hausaufgaben angefertigt.
Nachmittagsbetreuung
Die Schüler:innen haben die Möglichkeit sich an AGs anzumelden.
Im wechselnden Halbjahresturnus bieten wir in der ergänzenden Förderung und Betreuung folgende AGs an:
Stop-Motion-AG, Sport-Spiel-Spaß, Tanzen, kreatives Basteln und Forschen mit Kindern.
Kindersprechstunde
Regelmäßig finden innerhalb der Klassenstufen die Kindersprechstunden statt. Ähnlich dem Klassenrat im schulischen Bereich soll hier durch Mitspracherecht und Mitbestimmung bei der Ganztagsbetreuung das Demokratieverständnis bei den Kindern gefördert werden mit dem Ziel, Verantwortung zu übernehmen und sich verantwortlich zu fühlen.
Ferienbetreuung
Für die Ferienzeiten können Betreuungsverträge abgeschlossen werden, auch wenn das Kind sonst nicht den Hort besucht.
In den Ferien stehen je nach Jahreszeit abwechslungsreiche Unternehmungen auf dem Programm. Wir nutzen die Angebote der näheren Umgebung (Spielplätze, Schwimmbäder, usw.) und die vielfältigen Möglichkeiten, die Berlin bietet wie Theater, Zoo, Museen und andere Ausflugsziele.
Aktuelle Ferienbetreuung 2022/2023
Osterferien – 03.04.2023 – 14.04.2023
– Mascha-Kaléko-Grundschule –
Unterrichtsfreier Tag – 19.05.2023
– Paul-Simmel-Grundschule –
Pfingstferien – 30.05.2023
– wird noch bekannt gegeben –
Sommerferien – 13.07.2023-25.08.2023
13.07.2023-14.07.2023
– Mascha-Kaléko-Grundschule –
17.07.2023-04.08.2023
– Carl-Sonnenschein-Grundschule –
07.08.2023-25.08.2023
– Mascha-Kaléko-Grundschule –
Unterrichtsfreier Tag – 02.10.2023
– Paul-Simmel-Grundschule –
Herbstferien – 23.10.2023 – 04.11.2023
– Mascha-Kaléko-Grundschule –
Weihnachtsferien – 23.12.2023 – 05.01.2024
– Paul-Simmel-Grundschule –